2024 gab es keinen tödlichen Dooring-Unfall in Österreich. Im Fünf-Jahreszeitraum 2020 bis 2025 wurden in Österreich jedoch bei 1.108 Dooring-Unfällen 1.110 Radfahrer verletzt, drei Menschen kamen ums Leben, berichtete der VCÖ anhand Daten der Statistik Austria. Im Vorjahr wurden in Österreich 74 Prozent der Unfälle zwischen Fahrrad und Auto von den Pkw-Lenkenden verursacht. Mehr Platz zum sicheren Radfahren in Städten verhindere derartige Unfälle.
Zudem erinnerte der VCÖ daran, dass man sich vor dem Öffnen der Autotür versichern muss, dass dadurch niemand gefährdet wird. "Deshalb vor dem Öffnen in den Rückspiegel und über die Schulter schauen. Hilfreich ist dabei der sogenannte Dutch Reach, bei dem mit der rechten Hand die linke Autotür geöffnet wird. Dadurch schaut man automatisch nach links und sieht, ob sich ein Fahrrad, Scooter, Moped oder Motorrad nähert", erläuterte VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.