SN.AT / Panorama / Österreich / Orte mit Geschichte

Der "Ötzi" aus dem Mühlviertel: Ein "luftg'selchter" Pfarrer lockt Besucher an

Ein Wallfahrtsort in Oberösterreich gilt als mystischer Platz: Nicht nur wegen einer Mumie namens "luftg'selchter Pfarrer", sondern auch wegen uralter Granitformationen. Eine von ihnen ist die "Bucklwehluck'n", die schon Nackte anzog.

Die Mumie namens „luftg’selchter Pfarrer“ zieht jedes Jahr Tausende Besucher an.
Die Mumie namens „luftg’selchter Pfarrer“ zieht jedes Jahr Tausende Besucher an.
Wer durch die „Bucklwehluck’n“ kriecht, wird von Kreuzweh geheilt.
Wer durch die „Bucklwehluck’n“ kriecht, wird von Kreuzweh geheilt.

"Gruselig", sagt eine Besucherin aus der Weststeiermark. "Schaurig", eine andere Touristin. "Mir täte es nicht gefallen, wenn ich wüsste, dass ich Jahrhunderte später noch ausgestellt werde", erzählt Gerlinde Schachinger, die für den Tourismusverband die Führungen zu den mystischen Plätzen in ...