SN.AT / Panorama / Österreich

Opfer um halbe Million Euro geprellt: Polizei warnt vor Betrug mit FinanzOnline-Nachrichten

Die Landespolizeidirektion Oberösterreich warnt vor betrügerischen FinanzOnline-Nachrichten.

Symbolbild.
Symbolbild.

Die Polizei Oberösterreich meldet, dass seit einigen Tagen verstärkt SMS- und WhatsApp-Nachrichten von Kriminellen verschickt würden. Mitgeteilt werde, dass die FinanzOnline-ID ablaufe und diese mittels eingefügten Links verlängert werden könne. Werde der Link aktiviert, so würden die Betroffenen von den Betrügern angerufen und zur Installation einer Fernzugriffs-Software aufgefordert.
In Folge würden die Täter den Computer der Opfer samt ihrem Online-Banking übernehmen, warnt die Polizei.

Am vergangenen Freitag wurde mit dieser Betrugsmasche ein Opfer um den Betrag von mehr als einer halben Million Euro geschädigt.

Personen, die eine solche Nachricht erhalten, sollen sich nicht unter Druck setzen lassen und die Nachrichten löschen. Fremden sollte niemals der Zugriff auf den eigenen Computer gewährt werden, rät die Polizei.