Psychologe erklärt: "Signale stumpfen im Lauf der Zeit ab"
Wie können dramatische Zugsungücke geschehen? Der Psychologieprofessor Anton Kühberger gibt Auskunft.
SN/sn
Psychologieprofessor Anton Kühberger
Wie ist es möglich, das Zugsunglücke geschehen, auch auf sogenannten Hausstrecken, die sehr oft befahren wird, die Gefahr kennt und trotzdem geschieht ein Zusammenstoß? Kühberger: Wenn man etwas oft macht, unterschätzt man die Gefahr. Das Autofahren ist das Gefährlichste, was wir tun, aber wir empfinden es nicht als gefährlich. Ein bekannter Berliner Forscher hat gesagt, wenn man irgendwo hinfliegt, ist das Gefährlichste vorbei, wenn das Taxi am Flughafen angekommen ist.
Ist es die Gewohnheit? Die Gewohnheit, weil normalerweise ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App