SN.AT / Panorama / Österreich

Schweißarbeiten Grund für Brand bei voestalpine

Schweißarbeiten haben den Großbrand mit einem Toten am Mittwoch auf dem Gelände der voestalpine AG in Linz ausgelöst.

Schweißarbeiten Grund für Brand bei voestalpine
Schweißarbeiten Grund für Brand bei voestalpine

Das hätten Ermittlungen der Sachverständigen ergeben, bestätigte die Polizei einen Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN). Das Feuer sei durch das Abtropfen von Schweißperlen entstanden, so die Brandermittler.

Die drei Arbeiter hatten Wartungsarbeiten im Kühlturm durchgeführt, "dabei dürfte etwas runtergetropft sein, ohne dass sie es bemerkt haben", wurde ein Ermittler zitiert. Auch seitens der voestalpine seien die Ermittlungen am Freitag abgeschlossen worden, so Voest-Sprecher Peter Felsbach. Man gehe von menschlichem Versagen im Zuge der Schweißarbeiten aus. Angaben zur Schadenshöhe gebe es noch nicht, so Felsbach.

Die drei Männer einer Leasingfirma hatten Mittwochnachmittag Reparaturarbeiten in der Kühlanlage durchgeführt. Während seine beiden Kollegen in der Nähe der Tür standen und sich retten konnten, kam für den 38-jährigen Linzer jede Hilfe zu spät. Ihm dürfte aufgrund der starken Rauchentwicklung und des Feuers der Fluchtweg versperrt gewesen sein.