SN.AT / Panorama / Österreich

Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner

Felix Baumgartner hat es geschafft: Der Salzburger landete nach seinem Stratos-Sprung sicher in der Wüste von New Mexico. Für den 43-Jährigen war sein größtes Projekt wohl auch sein letztes. Alle Infos als Live-Ticker.

Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Stratos LIVE: Auch Schaden gratuliert Baumgartner
Super Sache oder einfach irre? Was halten Sie von Baumgartners Stratos-Sprung? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an onlinered@salzburg.com. Die interessantesten User-Reaktionen finden Sie hier.

12.05 Nun meldet sich auch die Salzburger Lokalpolitik um Stratos zu Wort: "Ich bin sehr glücklich, dass der Sprung gelungen ist, weil nach dem abgebrochenen Start vor ein paar Tagen habe ich mir gedacht: Oje, hoffentlich gelingt das noch", sagte Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden. Schaden befand sich am Montag in Kawasaki in Japan, "und das ist auch hier ein Riesen-Thema. Ich werde darauf angesprochen, weil man das Vorhaben auch mit Salzburg und Österreich assoziiert". Er beglückwünsche Felix Baumgartner namens der Stadt Salzburg auf das Herzlichste. "Das ist schon ein Wahnsinn, was sich der traut, es ist unglaublich."

08.20 Das Stratos-Projekt könnte das letzte Unterfangen dieser Art mit Beteiligung von Felix Baumgartner gewesen sein. Wie der 43-Jährige im ORF-Interview verriet, will er seinen Fallschirm an den Nagel hängen. Hochoffiziell ist das Ganze jedoch noch nicht. Jetzt geht es für Baumgartner erst einmal in den Kurzurlaub nach Spanien.

06.42 Neue Rekordmeldungen um Felix Baumgartner: Der Salzburger dürfte auch den Weltrekord für den längsten freien Fall ohne Stabilisierungsfallschirm aufgestellt haben. Baumgartner fiel dabei 36.500 Meter in insgesamt vier Minuten und 20 Sekunden. Joe Kittingers Rekord liegt zwar bei vier Minuten 36 Sekunden, doch dieser war eben mit einem Stabilisierungsfallschirm unterwegs, der den freien Fall automatisch verlängert.

23.48 Zumindest zwei weitere Rekorde wurden von Baumgartner geknackt: Der höchste Absprung (39.045 Meter) und der höchste bemannte Ballonflug.

23:36 Erste offizielle Daten zum Sprung sind da. Es ist fix: Felix Baumgartner hat als erster Mensch die Schallmauer durchbrochen. Er erreichte im freien Fall eine Geschwindigkeit von 1342,8 km/h und damit Mach 1,24.

21:45 Für Baumgartner waren die Drehungen um die eigene Achse teils recht heftig, wie er selbst zu bekennen gab. "Du bist immer nur zweiter", sagte er hinsichtlich des Reaktionsvermögens bei über 1000 km/h Geschwindigkeit.

21:30 Felix Baumgartner hatte schwierige Phasen während des Projekts durchzustehen. "Da triffst du riesige Vorbereitungen und dann scheitert es an der Visierbeheizung. Das kann doch nicht wahr sein, denkst du dir", äußert sich Baumgartner zu den zwischenzeitlichen kleinen Komplikationen.

21:13 "Der Exit aus der Kapsel war perfekt, doch dann wurde es schwieriger als alle angenommen haben", gesteht Baumgartner im Interview mit Servus TV. Den Sonic Boom beim Überschreiten der Überschallgeschwindigkeit habe er nicht gespürt, so Baumgartner.

21:11 Felix Baumgartner hatte kurzzeitig das Gefühl, das Bewusstsein zu verlieren, wie er im Interview sagt.

21:05 Felix Baumgartner geht entspannt zur Fuß die letzten Meter zur Mission Control. Seine Freundin fällt ihm in die Arme. Nun stößt auch Felix' Mutter hinzu. Die Angehörigen sind erleichtert ihren Felix wieder in die Arme schließen zu können. "It means a lot" , so Baumgartner zu seinem Überschall-Sprung.

21:00 Baumgartner steigt aus dem Hubschrauber. Joe Kittinger und er liegen sich in den Armen.

20:57 Im Internet ist das Stratos-Projekt in aller Munde und sprengt sämtliche Dimensionen. Auf Twitter war das Hashtag zu Stratos heute eines der meist erwähnten.

20:55 Baumgartner ist auf dem Weg zur Mission Control. In Kürze gibt er sein erstes Interview.

20:52 Inzwischen haben sich zahlreiche Gratulanten zu Wort gemeldet, darunter auch Bundespräsident Heinz Fischer, der Felix Baumgartner per Facebook beglückwünschte. Österreich sei stolz auf ihn, schrieb Fischer auf seiner Seite.

20:46 Die Familie von Felix Baumgartner ist stolz auf den Stratosphären-Mann, hat aber auch viel gelitten in den letzten Stunden.

20:44 Genau auf den Tag genau vor 65 Jahren erreichte erstmals ein Mensch mit einem Flugzeug Überschallgeschwindigkeit...

20:38 Baumgartner dürfte von den anvisierten vier Weltrekorden drei geknackt haben.

20:35 In wenigen Augenblicken erreicht Felix Baumgartner wieder den Ort, wo alles begann: Die Air Force Base in Roswell.

20:25 Im Moment wird darüber spekuliert, weshalb Felix Baumgartner den Fallschirm deutlich früher als geplant geöffnet hat. Mit dem Helikopter geht es indes für den Salzburger zurück zur Basis nach Roswell.

20:15 Baumgartner landet in der Wüste New Mexicos, während seine Kapsel noch Richtung Erde fliegt.

20:14 Per Fallschirm gleitet Baumgartner wieder sicher Richtung Erde.

20:11 Inzwischen befindet sich Baumgartner über 3 Minuten im freien Fall.

20:09 Uhr Felix Baumgartner erreicht Mach 1, sein Flug ist stabil.

20:08 Uhr Baumgartner springt von 39.068 Metern in die Tiefe

20:00 Uhr Die Luft is so dünn, dass Felix Baumgartner seinen Flug nicht kontrollieren kann. Wichtig ist, dass er keinen Drall bekommt.

19:46 Uhr Um den Anstieg des Ballons zu stoppen, wird ein Ventil im Ballon aufgemacht, damit Helium entweichen kann.

19:45 Uhr Um die Tür zu öffnen, muss Felix Baumgartner den Druck in der Kabine verringern. Gleichzeitig bläst sich sein Anzug auf. Baumgartner muss auch seine Sauerstoffzufuhr abschneiden.

19:43 Uhr Die letzte Checkliste wird abgearbeitet. Baumgartner wird springen und nicht mit der Kapsel zurück zum Boden kommen.

19:41 Uhr Die geplante Höhe ist erreicht, aber der Ballon steigt noch immer. Niemand weiß, wie lange. Felix Baumgartner versucht indes, das Problem mit seinem Sichtschutz in den Griff zu bekommen.

19:31 Uhr Felix Baumgartner hat eine neue Rekordhöhe erreicht: Die des höchsten Ballonfluges eines Menschen. 1961 sind amerikanische Soldaten Victor Prather und Malcom Ross 34.660 Meter hoch geflogen. Bei ihrer Landung sind sie jedoch ertrunken.

19:26 Uhr Das Problem mit dem Sichtschutz ist anscheinend noch immer nicht gelöst.

19:23 Uhr Niemand weiß, wann genau der Ballon aufhören wird zu steigen. Geplant sind 36.576 Meter.

19:22 Uhr Die Stufe, auf der Felix Baumgartner vor seinem Absprung steht, ist so groß wie ein Skateboard.

19:20 Uhr Felix Baumgartner hat die Höhe erreicht, von der Joe Kittinger 1960 gesprungen ist: 31.333 Meter. Kittinger hatte Probleme bei seinem Sprung, er hatte einen Riss in seinem Handschuh. Doch der Außendruck hat den Handschuh auf die Hand gedrückt, was Schlimmeres verhinderte. Die Hand schwoll aber trotzdem stark an.

19:15 Uhr Die Außentemperatur beträgt -25,8 Grad. In der Kapsel hat es 12,3 Grad Celsius.

19:13 Uhr Felix Baumgartner soll schon als Kind extrem gewesen sein, erzählt sein Vater.

19:11 Uhr Felix Baumgartner hat die Höhe seines letzten Testsprungs erreicht.

19:03 Uhr Die Crew am Boden checkt, ob der Gesichtsschutz von Felix Baumgartner funktioniert. Es ist eine Heizung eingebaut, die das Beschlagen und das Vereisen des Sichtschutzes verhindern soll.

19:01 Uhr Die Freundin von Felix Baumgartner: "Ich bin erst erleichtert, wenn Felix wieder vor uns steht." Gerüchten zufolge will er ihr vor dem Sprung einen Heiratsantrag machen.

18:56 Uhr Die Kapsel bewegt sich südwestlich. Das ist gut, dann kann Felix Baumgartner leichter abgeholt werden, nachdem er gelandet ist.

18:54 Uhr Bei seinem Sprung muss Felix Baumgartner den Druck in der Kabine verringern. Gleichzeitig bläst sich sein Anzug auf, um ihn zu schützen.

18:52 Uhr Die Kapsel hat sich deutlich verlangsamt. Sie steigt jetzt mit 27 Kilometer pro Stunde.

18:49 Uhr Felix Baumgartner kann auch nicht sehen, ob seine Fallschirme nicht unabsichtlich aufgegangen sind. Dafür braucht er Joe Kittinger. Bei seinem vorherigen Testsprung konnte er das Okay nicht hören - und ist trotzdem gesprungen.

18:48 Uhr Felix Baumgartner benützt den Spiegel, um seine Sauerstoff-Tanks hinter ihm zu sehen.

18:42 Uhr Felixs Mutter hatte beim Start der Kapsel Tränen in den Augen.

18:34 Uhr Felix Baumgartner erreicht eine Höhe von 20.000 Meter.

18:32 Uhr Felix Baumgartner kommt der Armstrong-Linie in 19.200 Meter Höhe näher. Ohne Druckausgleich beginnen hier die Flüssigkeiten im Körper zu kochen.

18:29 Uhr Die Checks sind abgeschlossen.

18:25 Uhr Der Druckanzug wurde aufgeblasen. Außerdem wurde Ballast abgeworfen, damit die Kabine noch schneller steigen kann.

18:23 Uhr Felix Baumgartner hat sich seit fünf Jahren auf den Sprung vorbereitet. Heute könnte er Wirklichkeit werden.

18:15 Uhr Felix Baumgartner fühlt sich noch immer gut.

18:13 Uhr Baumgartner erreicht 15.000 Meter Höhe.

18:11 Uhr Die Kapsel verlangsamt sich. Kittinger und Baumgartner führen erneut einen Check durch.

18:08 Uhr Der vorherige Testsprung von Baumgartner war von einer Höhe von über 29.000 Meter.

18:03 Uhr Die Crew jubelt, über 12.000 Meter wurden erreicht.

18:00 Uhr Joe Kittinger zu Felix Baumgartner: "Stelle sicher, dass du gut hydriert bist!"

17:59 Uhr Der Aufstieg wird 2 Stunden und 15 Minuten dauern.

17:58 Uhr Felix Baumgartner ist über 10.000 Meter hoch.

17:56 Uhr Felix Baumgartner startet genau an dem Tag, an dem vor 65 Jahren Chuck Yeager die Schallmauer in einem Kampfflugzeug durchbrochen hat.

17:50 Uhr Das Team diskutiert, ob sie etwas Ballast abwerfen sollen, damit die Kapsel noch schneller steigen kann. Meterologe Day ist dagegen.

17:48 Uhr: "Es hat sich ausgezahlt", sagt Felix Baumgartner. Er steigt mit 304 Meter pro Minute in die Höhe.

17:46 Uhr Die Überprüfung ist abgeschlossen. Alles ist im grünen Bereich.

17:42 Uhr In der Kabine hat es 12 Grad. Baumgartner fühlt sich gut.

17:41 Uhr Felix Baumgartner ist aus der kritischen Zone heraußen. Ab der momentanen Höhe kann er jederzeit im Notfall abspringen.

17:39 Uhr Joe Kittinger und Felix Baumgartner überprüfen die Kapsel und den Flug.

17:36 Uhr Die Kapsel ist nun über 4000 Meter hoch. Das ist die Höhe, wo normalerweise kleine Flugzeuge fliegen.

17:34 Uhr Kittinger zu Baumgartner: "Du machst das großartig. Du bist auf dem Weg ins All!"

17:33 Uhr Nur Joe Kittinger kann mit Felix Baumgartner kommunizieren. Das war der ausdrückliche Wunsch von Baumgartner.

17:32 Uhr Felix Baumgartner lächelt und überprüft seine Instrumente.

17:31 Uhr Die Kapsel steigt ruhig auf. Momentan ist sie auf knapp 2000 Meter Höhe.

17:29 Uhr Felix Baumgartner ist unterwegs ins Weltall!

17:27 Uhr Der Countdown läuft. Nächster Schritt: Abheben!

17:22 Uhr Der Ballon ist nun über 100 Meter hoch. Das ist höher als die Freiheitsstatue von den USA.

17:20 Uhr Der Ballon ist fertig aufgeblasen, 150 Millionen Liter Helium würden eingefüllt. Die lebenserhaltenden Funktionen der Kapsel werden nochmals überprüft. In 40 Minuten soll es losgehen.

17:17 Uhr Art Thompson, technischer Direktor des Stratos-Projekts, zu Felix Baumgartner: "Habe ich dir schon gesagt, wie stolz ich auf dich bin? Ich bin sehr stolz. Du machst das sehr gut. Du wirst einen tollen Flug haben. Ich liebe dich."

17:16 Uhr Der Ballon ist fast aufgeblasen.

17:04 Uhr "Wir werden dein Ziel und deinen Traum erfüllen", sagt Joe Kittinger zu Felix Baumgartner.

17:01 Uhr Korrektur: Das Aufblasen des Ballons mit Helium dauert 1 Stunde und 15 Minuten.

16:47 Uhr Das Wetter passt, der Ballon wird nun mit Helium befüllt. Das Aufblasen dauert 50 Minuten. Ab hier gibt es kein Zurück mehr, der einmal gefüllte Ballon kann kein zweites Mal verwendet werden. Sollte der Start nicht klappen, müsste Baumgartner fünf Wochen warten. In dieser Zeit würde ein neuer Ballon hergestellt werden.

16:46 Uhr Das Wetter-hold könnte bald aufgehoben werden. Das heißt allerdings, dass ein Start frühestens um 18:00 erfolgen kann.

16:41 Uhr Erste User-Reaktionen zu dem Projekt Stratos sind eingetroffen. Ein Überblick findet sich hier...

16:22 Uhr Das Team von Red Bull Stratos wartet darauf, dass sich der Wind auf 213 Metern Höhe beruhigt. Erst dann kann der Ballon aufgeblasen werden.

16:06 Uhr Felix Baumgartner befindet sich weiterhin in der Kapsel. Er atmet reinen Sauerstoff. Damit sich die Kapsel in der aufgehenden Sonne nicht erhitzt, wird sie mit kalter Luft gekühlt.

16:05 Uhr Entgegen vorheriger Angaben ist der Helium-Ballon doch noch nicht befüllt worden. Frühestens um 16:30 Uhr soll damit begonnen werden.

16:04 Uhr Der nächste Start wird frühestens um 17:30 erfolgen.

15:48 Uhr Baumgartner bespricht die Situation mit seinem Mentor Joe Kittinger.

15:40 Uhr Spätestens um 9 Uhr Ortszeit (17 Uhr MESZ) soll eine endgültige Entscheidung fallen, ob Baumgartner heute startet.

15:37 Der Countdown für den Start wurde erneut abgebrochen. Der Grund ist erneut der Wind.

15:26 Uhr Der Start ist für 16:45 freigegeben.

15:14 Uhr Felix Baumgartner ist bereits in der Kapsel.

15:06 Uhr Felix Baumgartner startet seine Atemübungen, als Vorbereitung für den Sprung.

14:50 Uhr Der Ballon wird mit Helium gefüllt. Ab hier gibt es kein Zurück mehr, der einmal gefüllte Ballon kann kein zweites Mal verwendet werden. Sollte der Start nicht klappen, müsste Baumgartner fünf Wochen warten. In dieser Zeit würde ein neuer Ballon hergestellt werden.

14:49 Uhr Die ersten Druck-Tests laufen an.

14:42 Uhr In Roswell geht inzwischen die Sonne auf.

14:39 Uhr Die Mutter von Felix Baumgartner im Interview: "Ich habe heute Nacht gar nicht geschlafen." Sie wünscht ihrem Sohn einen Himmel voller Engel.

14:19 Uhr Der Wind nimmt ab. Das Team von Red Bull Stratos hofft, dass es bis 16:45 windstill ist. Dann könnte der Ballon mit Helium gefüllt werden, was 50 Minuten dauern würde.

14:11 Uhr Felix Baumgartner ist indes fertig angezogen. Er atmet reinen Sauerstoff und konzentriert sich auf den möglichen Sprung.

13:51 Uhr Der Start wurde auf 8 Uhr Ortszeit, sprich 16 Uhr MESZ, verschoben. Der Wind bläst mit 13 Knoten, 10 sind das Maximum.

13:42 Uhr Mike Todd hilft Felix Baumgartner in den Druckanzug.

13:13 Uhr Felix Baumgartner wartet in seinem Trailer auf den Start um 15:30. Er beginnt seinen Raumanzug anzuziehen. Die Kapsel hängt bereits am Kran.

13:10 Uhr Das Team von Stratos trägt Baumwollhandschuhe, damit das dünne Polyäthylen des Ballons nicht beschädigt wird. Fett auf den Fingern könnte dem Ballon schaden.

12:59 Uhr Der Ballon wird ausgerollt und auf einen möglichen Start vorbereitet.

12:47 Uhr Felix Baumgartner ist am Startplatz angekommen. Er geht seine Checkliste durch, bis sich das Wetter bessert.

12:32 Uhr Der Wetterchef Don Day schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass Baumgartner starten kann, bei 70 zu 30 ein.

12:29 Uhr Der Start wurde wegen ähnlicher Problem wie am Dienstag verschoben: Die Windgeschwindigkeiten auf der Spitze des aufgeblasenen Ballons dürften zu stark sein.

12:27 Uhr Start wurde auf 15:30 verschoben.

12:24 Uhr Ist Red Bull schon zu extrem? Ein Gespräch mit einem Markenexperten ist hier nachzulesen.

12:18 Uhr Felix Baumgartner hält viel von seinem Team. Wer hinter ihm steht, lesen Sie hier...

12:03 Uhr Der Countdown läuft. Wird Felix Baumgartner heute springen? Red Bull Stratos berichtet: Das Wetter ändert sich ständig. Deshalb muss sich das Team von Stratos anpassen. Es werden mögliche Zeit-Fenster für den Sprung ermittelt.

11:35 Uhr Felix Baumgartner hat seine Raumkapsel auf Flugtauglichkeit überprüft.

11:32 Uhr Felix Baumgartner hatte einen großen Mentor: Joe Kittinger. Er hat den letzten Rekord im freien Fall aufgestellt. Mehr zu Joe Kittinger...

11:22 Uhr Mehr zur Person von Felix Baumgartner findet sich hier...

11:16 Uhr Infos zu den technischen Details des Stratos-Sprungs gibt es hier..

10:53 Uhr Eine Funksonde misst die Windstärke in rund 31.000 Meter Höhe.

10:47 Uhr Nach dem Abbruch am Dienstag war Baumgartner zwar enttäuscht, aber nicht entmutigt: "Ich will unbedingt die Schallmauer durchbrechen. Solange wir einen zweiten Ballon haben und es weitere Startmöglichkeiten gibt, bin ich jederzeit einsatzbereit."

10:36 Uhr Ein klarer Himmel und Windgeschwindigkeiten von maximal 3 km/h sind die Voraussetzungen, um mit der Befüllung den Heliumballons zu starten. "Wir erwarten gute Bedingungen am Boden, müssen jedoch die Windgeschwindigkeiten in einer Höhe von über 12.000 Metern im Auge behalten", erklärte Wetterexperte Don Day.

10:22 Uhr Der Tag wäre ein historischer: Genau vor 65 Jahren hat Chuck Yeager mit einem experimentellen Raketenflugzeug als erster Mensch Überschallgeschwindigkeit erreicht.

10:20 Uhr Nach dem vorläufigen Wetterbericht könnte ein Start möglich sein. Baumgartner würde kurz vor Sonnenaufgang um 6 Uhr Ortszeit (14 Uhr MESZ) mit dem Ballon aufsteigen.