Der Brand wurde rasch gelöscht, berichtete Feuerwehrsprecher Lukas Schauer. Die Flammen wurden unter Atemschutz abgelöscht und das Stiegenhaus sowie angrenzende Wohnungen kontrolliert. Zur Entrauchung der Wohnung und Belüftung des Stiegenhauses kamen Hochleistungsbelüftungsgeräte zum Einsatz. Die Berufsrettung Wien war ebenfalls im Einsatz.
Die Ermittlungen zur Brandursache führt das Landeskriminalamt Wien, hieß es seitens der Polizei. Nach aktuellem Stand dürfte das Feuer im Wohnzimmer ausgebrochen sein. Dort wurden mehrere Zigarettenschachteln und ein Feuerzeug gefunden.