SN.AT / Panorama / Österreich

Was wäre gewesen, wenn - Wackersdorf gebaut worden wäre

Streit mit der CSU. Der Konflikt um Wackersdorf trübte das Verhältnis zwischen Salzburg und Bayern. Was wäre, wenn die Wiederaufbereitungsanlage heute in Betrieb wäre?

<strong>Festspielauffahrt am</strong> 27. Juli 1986: Demonstranten stellten ein „Massensterben nach einem atomaren Störfall in der Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf“ dar. Die Anlage war ein Prestigeprojekt des bayerischen Ministerpräsidenten und Festspielstammgasts Franz Josef Strauß. Sie wurde nach heftigen Protesten nie gebaut.
<strong>Festspielauffahrt am</strong> 27. Juli 1986: Demonstranten stellten ein „Massensterben nach einem atomaren Störfall in der Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf“ dar. Die Anlage war ein Prestigeprojekt des bayerischen Ministerpräsidenten und Festspielstammgasts Franz Josef Strauß. Sie wurde nach heftigen Protesten nie gebaut.


Dass ein Populist auf dem Thron des bayerischen Ministerpräsidenten verbal um sich schlägt wie zuletzt der wahlkämpfende Markus Söder, ist in Bayern nichts Neues.

Das gab es schon vor 40 Jahren. Der eloquente Polterer hieß damals Franz ...