SN.AT / Panorama / Österreich

Zwei Alpinisten mit Hubschrauber vom Großglockner gerettet

Zwei junge Alpinisten sind am Samstagnachmittag auf dem Großglockner in eine Notlage geraten. Die beiden Männer wollten vom Lucknerhaus auf den Gipfel des Berges.

Zwei Alpinisten vom Großglockner gerettet
Zwei Alpinisten vom Großglockner gerettet

Am Samstag wollten ein 20-jähriger und ein 21-jähriger deutscher Staatsangehöriger über den Normalanstieg vom Parkplatz Lucknerhaus auf den Gipfel des Großglockners steigen. Nachdem sie die Adlersruhe erreicht hatten, ließen sie dort nicht benötigte Ausrüstung zurück und setzten den Aufstieg fort, das teilte die Polizei Tirol in einer Aussendung mit.

Im Bereich des sogenannten „Eisleitl“ bekamen die beiden Alpinisten Schwierigkeiten und trauten sich nicht weiter. Gegen 14.45 Uhr setzten sie einen Notruf ab. Die Bergrettung Kals am Großglockner alarmierte daraufhin den Polizeihubschrauber „Libelle Tirol“, der die beiden unverletzt mittels Tau aus dem Gelände barg und ins Tal brachte.

Im Einsatz standen die Bergrettung Kals am Großglockner, der Polizeihubschrauber „Libelle Tirol“ sowie eine Streife der Polizei.