Bewegungsmangel im Lockdown: Wie man sich motiviert, mehr Sport zu machen
Der erste Lockdown im Frühjahr zeigte: Menschen bewegten sich weniger, legten teilweise an Gewicht zu. So weit sollte es diesmal nicht kommen, warnt ein Experte. Wie man sich motiviert, auch wenn vieles nicht möglich ist.
SN/pixabay
Der erste Lockdown im Frühjahr führte dazu, dass Menschen sich weniger bewegten.
Durchschnittlich zwei Kilogramm "Coronaspeck" legten Österreicher im ersten Lockdown im Frühjahr zu, zeigte eine kleine Studie der Österreichischen Gesellschaft für Public Health und der MedUni Wien im Juni. "Es bewahrheitete sich, was viele vermutet hatten: Wenn Menschen wochenlang nicht vor die Tür gehen, nehmen sie zu", sagt Josef Niebauer, Kardiologe und Primar des Instituts für Sportmedizin am Uniklinikum Salzburg.
Das treffe vor allem jene Personen, die bereits Übergewicht haben. "Wenn solche Menschen dann im Homeoffice neben dem Kühlschrank ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.08.2022 um 06:24 auf https://www.sn.at/panorama/wissen/bewegungsmangel-im-lockdown-wie-man-sich-motiviert-mehr-sport-zu-machen-95590867