Im Oktober hat der Sternenhimmel einiges zu bieten: So geht Jupiter so früh auf, dass er am späten Abend bereits am Himmel zu sehen ist. Der größte Planet des Sonnensystems steht dann im Sternbild Stier. Mit einem Fernrohr lässt sich ...
Sternenhimmel im Oktober: Jupiter zeigt sich von seiner besten Seite - und ein Komet ist zu sehen

BILD: SN/HAUS DER NATUR/STELLARIUM
Der Sternenhimmel im Oktober offenbart viel Neues: Am Horizont entlang von Westen nach Osten kann man die Tierkreiszeichen Steinbock, Wassermann, Fische, Widder und schließlich den Stier sehen. Zum Norden hin kann man in einer klaren Herbstnacht auch einmal versuchen, zwischen dem Großen und Kleinen Bären den Drachen zu erspähen; der Kopf des Drachen schaut quasi hin zum Sternbild Herkules.