SN.AT / Panorama / Wissen / Sternenhimmel im August

Perseiden 2024: So sehen Sie im August besonders viele Sternschnuppen

Der Sternenhimmel im August bietet ein besonderes Spektakel.

Der Sternenhimmel über Salzburg am 15. August um 22 Uhr: Auch abgesehen von den Perseiden ist wieder einiges los. Die Milchstraße etwa lässt sich nun am besten beobachten, ihr Band zieht sich wie eine Wolke von Norden nach Süden. Der Saturn indes geht im August kurz vor Mitternacht auf und steigt gegen 2 Uhr im Süden hoch an den Himmel.
Der Sternenhimmel über Salzburg am 15. August um 22 Uhr: Auch abgesehen von den Perseiden ist wieder einiges los. Die Milchstraße etwa lässt sich nun am besten beobachten, ihr Band zieht sich wie eine Wolke von Norden nach Süden. Der Saturn indes geht im August kurz vor Mitternacht auf und steigt gegen 2 Uhr im Süden hoch an den Himmel.

Manche Medien berichten schon seit Anfang Juli davon, dass man bald Hunderte von Sternschnuppen am Himmel sehen kann. Und es frustriert, wenn diese Ankündigung nicht eintritt. Wahr ist vielmehr, dass sich Mitte August die Erde durch die Spur des Kometen ...