SN.AT / Panorama / Wissen

Eltern kurz vor dem Burn-out: Was hilft im Akutfall?

Von den "Frühen Hilfen" bis hin zu Tipps für den Alltag.

Stress und Schlafmangel können auf die Substanz gehen. In schwerwiegenden Fällen sollte man sich medizinische Hilfe suchen.
Stress und Schlafmangel können auf die Substanz gehen. In schwerwiegenden Fällen sollte man sich medizinische Hilfe suchen.

Schlafmangel, ständige Verfügbarkeit, kaum Pausen: Viele Eltern kennen das - und manche kennen auch das Gefühl, dass plötzlich gar nichts mehr geht. Von Klientinnen mit psychischen Zusammenbrüchen, Panikattacken und Zwangsgedanken berichtet etwa eine Beraterin der auf Gleichstellung spezialisierten NGO ABZ*AUSTRIA: ...

Hilfe in Krisensituationen

Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:

Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.

Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600