Hass und Spott sind fixe Bestandteile in den sozialen Medien. Jugendliche fühlen sich oft nicht mutig genug, um dagegen aufzutreten. Wie man ihnen dabei helfen könnte.
SN/fotolia/107833598
Beliebte Emojis.
Rassistische oder sexistische Beleidigungen, Schockvideos, Pornos, die Androhung physischer Gewalt oder die zynische Aufforderung zum Suizid: Man nennt das im Internet Cybermobbing und es gehört leider mittlerweile zum Alltag vieler Jugendlicher.
Wie man dieser Entwicklung entgegenwirken könnte, diese ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
30 Tage lang kostenlos testen, endet automatisch.
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen. Lesen Sie weitere 3 Monate um 0,99 Euro pro Monat.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihre Vorteile:
Die SN als E-Paper in der SN-App, schon ab 20.00 Uhr am Vorabend
Unbegrenzter Zugriff auf alle SN-Plus-Artikel
Unbeschränkter Zugang zum SN-Archiv
Auf bis zu 5 Endgeräten gleichzeitig nutzbar
Aufgerufen am 15.12.2019 um 05:42 auf https://www.sn.at/panorama/wissen/emojis-helfen-mutig-zu-sein-37108648