„Granulome sind winzige Schutzkapseln, die unser Immunsystem bildet, wenn es Erreger nicht vollständig abtöten kann. Darin ziehen sich die Bakterien zurück und verfallen in eine Art Schlummerzustand. Für Medikamente sind sie in diesem Versteck nur schwer erreichbar“, erklärte die Grazer ...
Grazer Forschende entdeckten neue Angriffsstelle gegen Tuberkulose
Millionen Menschen tragen den Tuberkulose-Erreger (Mycobacterium tuberculosis) in sich. Oft "schlummern" die Keime in sogenannten Granulomen im Körper und machen sich erst bei einer Schwäche des Immunsystems bemerkbar. Fettaufnahme hält die Bakterien am Leben. Grazer Forschende haben einen Wirkstoffkandidaten identifiziert, der den Fettstoffwechsel der Bakterien in diesem Zustand stört, teilte die Universität Graz am Dienstag mit.