SN.AT / Panorama / Wissen

Im Krieg rufen alle nach der Diplomatie - aber was kann sie heute wirklich ausrichten?

Schweigsame Fädenzieher: Im schwierigen Dienst für Staat und Frieden müssen Diplomaten mit Präzision und Persönlichkeit überzeugen.

Diplomatie aus dem Blickwinkel von Künstlern und Karikaturisten: Die „Salt Talks“ zwischen den USA und der UdSSR um Nuklearabrüstung.
Diplomatie aus dem Blickwinkel von Künstlern und Karikaturisten: Die „Salt Talks“ zwischen den USA und der UdSSR um Nuklearabrüstung.
Ringen um die Neuordnung Europas beim Wiener Kongress 1814/15.
Ringen um die Neuordnung Europas beim Wiener Kongress 1814/15.
 Julius Raab und Leopold Figl verhandeln den Staatsvertrag.
Julius Raab und Leopold Figl verhandeln den Staatsvertrag.
Eine englische Delegation in China, um 1792.
Eine englische Delegation in China, um 1792.

Im Ehrenhof des Pariser Hôtel national des Invalides sind, überragt von der goldstrahlenden Kuppel des Invalidendoms, 60 Kanonen aufgereiht. Touristen gehen auf der Suche nach Napoleons Grab meist achtlos an dem bronzenen Kriegsgerät vorbei, das als Freiluftexponat des Armeemuseums 200 Jahre ...