SN.AT / Panorama / Wissen

Lebensrettende Todesgefahr: Wiener Ausstellung widmet sich den "Strahlenschäden"

Die Wiener Ausstellung "Strahlenschäden" zeigt, wie Radioaktivität lange Zeit falsch eingeschätzt wurde. Und warum Kinder selbst beim Schuhkauf durch Röntgenstrahlen gefährdet waren.

Der Strahlenschutz in frühen Röntgenlabors war gleich null.
Der Strahlenschutz in frühen Röntgenlabors war gleich null.

Die tödliche Gefahr war extrem unterschätzt worden. So galten einst etwa sogenannte Röntgenkünstler als beliebte Jahrmarktattraktionen: Im Wiener Prater gab es um 1910 einen Mann, der den ganzen Tag in einem Röntgengerät stand und dem Publikum sein schlagendes Herz zeigte. ...