SN.AT / Panorama / Wissen / Lebenswert - Lesenswert

Partner auf Zeit statt Liebe fürs Leben: Was die junge Generation von Beziehungen erwartet

Für die einen sind sie beziehungsunfähig, für die anderen zu traditionell: Der jungen Generation wird in Sachen Liebe einiges unterstellt. Dabei könnten sie beziehungsfähiger als viele Generationen vor ihnen sein.

Die „Generation Z“ gehe Beziehungen oft viel bewusster ein, sagt eine Therapeutin. Dafür hätten sich viele von der Idee verabschiedet, dass die Liebe ein Leben lang halten muss.
Die „Generation Z“ gehe Beziehungen oft viel bewusster ein, sagt eine Therapeutin. Dafür hätten sich viele von der Idee verabschiedet, dass die Liebe ein Leben lang halten muss.

Heiraten, Haus kaufen, Kinder kriegen: Was früher in Stein gemeißelt war, hat für viele junge Paare heute keinen Reiz mehr. Oder etwa doch? Die beiden Comedians Hazel Brugger und Thomas Spitzer zählen eigentlich zu jenen jungen Leuten, die man nicht ...