SN.AT / Panorama / Wissen

Mögliche Ursache für Long Covid im Blut entdeckt

Die Langzeitfolgen einer Coronaerkrankung machen Betroffenen schwer zu schaffen. Deutsche Forscher wollen nun eine Erklärung für das Phänomen entdeckt haben.

Nach einer Coronainfektion ändern sich Größe und Formbarkeit weißer und roter Blutkörperchen, zeigt eine Studie aus Deutschland.
Nach einer Coronainfektion ändern sich Größe und Formbarkeit weißer und roter Blutkörperchen, zeigt eine Studie aus Deutschland.

Noch Monate nach einer Coronainfektion klagen manche Patientinnen und Patienten über Atemnot, Müdigkeit oder Kopfschmerzen. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Einer britischen Studie zufolge landet fast ein Drittel der Menschen, die stationär wegen Corona behandelt wurden, innerhalb von vier ...

KOMMENTARE (0)