SN.AT / Panorama / Wissen / Salzburg

Neue Salzburger Studie zu Ursachen von Catcalling: "Mich überrascht, wie häufig diese sexuelle Belästigung passiert"

Anstößige Pfiffe, Kommentare und Gesten: Catcalling ist eine Form der sexuellen Belästigung, bei der Männer sich gegenüber Frauen im öffentlichen Raum aufdringlich verhalten. Forschende des Fachbereichs Psychologie der Uni Salzburg haben sich die Häufigkeit und Ursachen des Verhaltens angesehen.

90 Prozent der Teilnehmer einer Salzburger Studie gaben an, im vergangenen Jahr Catcalling-Verhalten gezeigt zu haben.
90 Prozent der Teilnehmer einer Salzburger Studie gaben an, im vergangenen Jahr Catcalling-Verhalten gezeigt zu haben.

"Na, du, lächle doch mal!", "Komm doch mal her!" oder ähnliche Rufe hört man auf der Straße nicht selten. Sexuelle Kommentare, Nachrufen oder aufdringliches Anstarren wird auch Catcalling genannt (aus dem Engl. "to catcall": jemandem hinterherpfeifen). Meist handelt es sich ...