SN.AT / Panorama / Wissen

Phanish Puranam bekommt Oskar-Morgenstern-Medaille

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien ehrt den indischstämmigen Organisationswissenschafter Phanish Puranam mit der mit 10.000 Euro dotierten Oskar-Morgenstern-Medaille 2025.

Der Wissenschafter der Insead Business School mit Sitz in Singapur und "Roland Berger Chaired Professor of Strategy and Organisational Design" nimmt diese am 9. Oktober entgegen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre und heuer zum siebenten Mal vergeben.

Puranam untersucht, wie Menschen in Organisationen ihre Zusammenarbeit strukturieren, Aufgaben verteilen und Wissen sowie Handlungen effektiv integrieren können. Er sei international nicht nur in der Forschung, sondern auch bei Entscheidungsträgern in Unternehmen für seine Arbeiten bekannt, mit denen er das aktuelle Verständnis von Organisationen wesentlich mit geprägt hat, hieß es in einer Aussendung. Mit der Auszeichnung des Forschers wolle man die Diskussion um die Frage befördern, wie Organisationen so gestaltet werden können, dass sie Kooperation und Innovation ermöglichen und zugleich den Menschen in den Mittelpunkt stellen - auch im Zeitalter der Algorithmen. Im Rahmen der Verleihung wird Puranam an der Uni Wien einen öffentlichen Vortrag halten. Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger sind Roger B. Myerson (2013), Robert F. Engle (2015), Ernst Fehr (2017), Sir Christopher A. Pissarides (2019), Muriel Niederle (2021) und Thomas Piketty (2023).