Kardiovaskuläre Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall zählen weltweit - und auch in Österreich - zu den häufigsten Todesursachen. Trotz moderner Therapien bleibt die Prävention ein zentrales Handlungsfeld. Wie groß der Einfluss sogenannter modifizierbarer Risikofaktoren tatsächlich ist, zeigte eine neue Studie ...
Primar Friedrich Hoppichler erklärt, wie wir besser alt werden: "Schon kleine Schritte zeigen messbare Effekte"
Kleine Veränderungen im Lebensstil können sich positiv auf die Lebenserwartung auswirken.

BILD: SN/DARREN BAKER - STOCK.ADOBE.COM
 
      Ein Großteil aller kardiovaskulären Erkrankungen ließe sich theoretisch verhindern, zeigt eine neue Studie. 
    


