SN.AT / Panorama / Wissen

73 Prozent vertrauen der Wissenschaft

Vertrauen ist stabil. Nur 32 Prozent fühlen sich gut informiert.

Heinz Faßmann ist Präsident der ÖAW.
Heinz Faßmann ist Präsident der ÖAW.

Die Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers 2024 zeigen: Das Vertrauen der Österreicher in Wissenschaft und Forschung bleibt stabil. 73 Prozent der Befragten geben an, der Wissenschaft großes Vertrauen entgegenzubringen. Der Wert jener, die "sehr stark" oder "stark" vertrauen, ist exakt so hoch wie 2023. Der Zuwachs von drei Prozentpunkten konnte gegenüber dem ersten Barometer aus 2022 gehalten werden. 80 Prozent sind zudem der Meinung, dass Forschung unser Leben verbessert.

Das Interesse an Wissenschaft und Forschung hat hingegen etwas abgenommen, die Menschen fühlen sich nicht ausreichend informiert - konkret 32 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt die jährliche Umfrage des Gallup-Instituts im Auftrag der Akademie der Wissenschaften (ÖAW). ÖAW-Präsident Heinz Faßmann: "Drei Viertel vertrauen der Wissenschaft, um ein Viertel müssen wir kämpfen. Der überwiegende Teil der Menschen in diesem Land ist überzeugt, dass Wissenschaft etwas Gutes, Redliches und Nützliches ist. Das ist erfreulich."