Kaum zu glauben: Die größten Bauwerke der Erde wurden nicht von Menschenhand geschaffen, sondern von Lebewesen, die nur wenige Millimeter klein sind. Winzige Nesseltierchen erschufen in Hunderttausenden, mancherorts in Millionen von Jahren gigantische Korallenriffe wie das Great Barrier Reef, das ...
Regenwälder der Meere sind in Gefahr
Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass in den vergangenen 30 Jahren bis zu 50 Prozent der lebenden Korallen verloren gingen.

BILD: SN/STOCK.ADOBE.COM/KINNEY
Das bunte Leben unter Wasser ist weltweit menschengemachten Gefahren ausgesetzt.