SN.AT / Panorama / Wissen

Sportmediziner zur Doping-Causa: "Wir glauben keiner Leistung mehr"

Alles gelogen? Der jüngste Dopingskandal zeigt: Nicht nur Sportler, sondern auch Ärzte geraten unter Generalverdacht. Wie gehen Sportmediziner damit um? Und werden die Hintermänner des Dopings konsequent genug verfolgt und bestraft?

Symbolbild.
Symbolbild.

Der deutsche Mediziner Mark S. hat offenbar ähnlich wie der spanische Gynäkologe Eufemiano Fuentes Blutdoping im großen Stil betrieben. Aber anders als dem Spanier, dessen Fall europaweit zu einer Verschärfung der Anti-Doping-Gesetze geführt hat, drohen dem deutschen Dopingarzt jetzt drakonische Strafen mit bis zu zehn Jahren Haft. Die Verschärfung des Strafrechts durch den Tatbestand des Sportbetrugs und weitere Tatbestände zur Verfolgung von Dopingnetzwerken führen auch in Österreich dazu, dass die Hintermänner des Dopings heute leichter überführt und so streng wie ...

KOMMENTARE (0)