SN.AT / Panorama / Wissen

Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen nehmen stark zu

Zum Schulstart: Mehr psychosoziale Unterstützung für Kinder gefordert.

Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine zeigen massive Auswirkungen auf die seelische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern. Mittlerweile leidet jeder zweite junge Mensch in Österreich an depressiven Symptomen, alarmierend ist auch die Zunahme von Suizidgedanken. Laut einer Studie ...

Hilfe in Krisensituationen

Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:

Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.

Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600

KOMMENTARE (0)