SN.AT / Panorama / Wissen / Frauengesundheit

Frauen leben zwar länger, aber nicht unbedingt gesünder: Das sind die Ursachen

Frauen haben zwar weltweit eine höhere Lebenserwartung, das bedeutet jedoch nicht, dass sie gesünder leben. Sie leiden häufiger unter Autoimmunerkrankungen und sind empfindlicher für schädliche Einflüsse. Auch die Menopause hat einen Einfluss auf die Frauengesundheit.

Rund 80 Prozent der Betroffenen von Autoimmunerkrankungen sind Frauen.
Rund 80 Prozent der Betroffenen von Autoimmunerkrankungen sind Frauen.

Eine Studie aus Deutschland lüftete kürzlich das Rätsel um die längere Lebenserwartung von Frauen. Dabei spielen nicht nur Geschlechtschromosomen, sondern tief verankerte evolutionäre Prozesse eine Rolle. Zwar bestätigt die Studie des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, dass Frauen länger ...