Rainer Maria Rilke war verzweifelt. "Fehlt mir die Kraft? Ist mein Wille krank? Ist es der Traum in mir, der alles Handeln hemmt?" Das schrieb der Dichter im Sommer 1903 in einem Brief an eine Freundin. Was Rilke und viele ...
Warum wir so oft müde sind - eine Geschichte der Ermattung
Die Müdigkeit scheint zu einem Volksleiden geworden zu sein. Allerdings kämpften damit schon Generationen vor uns. Kommt nach der Acedia, der Melancholie und der Neurasthenie jetzt die Corona-Müdigkeit?

BILD: SN/STOCKADOBE.COM
Müdigkeit am Tag ist ein Ärgernis, früher war die Trägheit gar eine Todsünde.