SN.AT / Panorama / Wissen

Wechsel im Vizerektorsteam an der MedUni Graz

Nach Rückzug von Christian Enzinger folgt Akos Heinemann als Vizerektor für Forschung nach.

An der Medizinischen Universität Graz ist es zu einem Wechsel im Vizerektorsteam von Rektorin Andrea Kurz gekommen: Akos Heinemann folgte mit 1. November Christian Enzinger als Vizerektor für Forschung nach, teilte die Med Uni am Montag mit. Heinemann ist Universitätsprofessor für Pharmakologie in Graz. Der 59-Jährige gilt als wichtiger Impulsgeber für die Verknüpfung von präklinischer und klinischer Forschung.

Das Rektorat der Med Uni Graz setzt sich aus der Rektorin und vier Vizerektorinnen und -rektoren zusammen. Nach dem frühzeitigen Rückzug von Enzinger - der weiterhin die große Grazer Uniklinik für Neurologie leitet - umfasst es nunmehr Rektorin Andrea Kurz, Manuela Maria Groß (Finanzmanagement, Recht und Digitalisierung), Akos Heinemann (Forschung), Erwin Petek (Studium und Lehre) und Alexander Rosenkranz (Klinische Angelegenheiten, Innovation und Nachhaltigkeit). Die aktuelle Funktionsperiode läuft seit Februar 2024 bis Februar 2028.

Heinemann ist im Bereich der Pharmakologie wissenschaftlich global vernetzt. Seine Forschung konzentriert sich auf molekulare Mechanismen der Entzündungsregulation, Immunpharmakologie und Gefäßbiologie und somit Themen, die an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung aufeinandertreffen. Heinemann engagiert sich auch stark in der Nachwuchsförderung und Strukturentwicklung und betreute unter anderem eine Vielzahl von Dissertationen und war auch langjähriger Sprecher des internationalen PhD-Programms Molecular Medicine (MolMed) sowie des Doktoratskollegs DK-MOLIN, die beide zur internationalen Sichtbarkeit der Doktoratsausbildung an der Med Uni Graz beigetragen haben.