Luftturbulenzen sind für Flugzeuge nach wie vor eine Herausforderung. Piloten nehmen sogar Umwege in Kauf, um sie zu vermeiden. Forscher der TU Wien haben eine Lösung dieses Problems.
Selbst hartgesottene Flugreisende müssen zugeben, dass sie sich nicht wirklich wohl dabei fühlen, wenn es das Flugzeug durch Turbulenzen kräftig rüttelt und schüttelt oder es sogar in ein sogenanntes Luftloch fällt. Alles bald Vergangenheit? Ein Dissertant an der Technischen Universität Wien, der inzwischen zum Assistenten am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik aufgestiegen ist, hat jedenfalls ein System entwickelt, mit dem genau diese Probleme fast vollständig beseitigt werden können.
András Gálffy hat sich dafür einiges von der Flugtechnik der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App