Warum die Erwachsenen sich jetzt besonders gut informieren müssen und man dem Nachwuchs sehr viel zutrauen kann.
SN/christos georghiou
Wie reagiert man auf Ängste der Kinder? Wie erklärt man ihnen, warum sie nicht zu Opa und Oma dürfen und ihre Freunde nicht mehr treffen sollten? Wie belastbar sind sie in Krisensituationen? Der Kinder- und Jugendpsychiater Leonhard Thun-Hohenstein vom Uniklinikum Salzburg gibt konkrete Handlungsanleitungen und Tipps.
Die gegenwärtige Situation fordert nicht nur die Erwachsenen heraus, sondern auch die Kinder. Was können Sie Eltern raten? Leonhard Thun-Hohenstein: Es gibt für so schwierige Themen ein paar Regeln: Die eine ist, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App