SN.AT / Panorama / Wissen

Wie Rechtsextreme Musik instrumentalisieren

Antidemokratische Propaganda ist nicht mehr zwangsweise dumpf, laut und aggressiv, sondern nutzt Filmmusik und von künstlicher Intelligenz generierte Bilder.

Auch Musik ist vor Übergriffen nicht gefeit.
Auch Musik ist vor Übergriffen nicht gefeit.

Rechtsextreme Gruppierungen haben seit 2010 eine neue Strategie der medialen Inszenierung aufgebaut, um sich via Musikvideos als "anschlussfähig" zu zeigen und extremistische Haltungen zu popularisieren. Die an der Universität Mozarteum Salzburg unterrichtende deutsche Musikwissenschafterin Yvonne Wasserloos erforscht diese Phänomene, die ...