Das Coronavirus hält die Welt weiter im Bann. Wir geben einen Überblick über aktuelle Infektionszahlen in Salzburg und Österreich.

Zahlen zur Corona-Pandemie in Österreich
Wie entwickelt sich die Corona-Pandemie in Österreich? Die folgenden Zahlen und Grafiken geben eine Übersicht über die aktuelle Entwicklung. In der ersten Übersicht wird die Zahl der aktiven Fälle, die Zahl der Menschen im Krankenhaus und auf Intensivstationen, die Zahl der Toten und der täglich durchgeführten Tests sowie die Zahl der Genesenen und der positiv Getesteten angegeben.
Stand der Impfung
Wie weit ist Österreich mit der Impfung? Die Balkengrafiken zeigen Erstimpfungen und gültige Zertifikate nach Bundesländern und nach Altergruppen.
Die Corona-Ampel
Die Corona-Ampel stellt in Form von Farben das Risiko in Bezirken dar. Grün und gelbgrün bedeutet sehr geringes und geringes Risiko mit Einzelfällen und isolierten Clustern. Gelb bedeutet mittleres Risiko mit moderaten Fällen primär in Clustern. Orange bedeutet hohes Risiko mit einer Häufung von Fällen, die nicht mehr überwiegend Clustern zuordenbar sind. Rot bedeutet sehr hohes Risiko mit unkontrollierten Ausbrüchen und großflächiger Verbreitung.
Zahlen für Salzburg
Stand: 17. 1. 2023, 10.47 Uhr
Die Eckpunkte zur Corona-Lage im Bundesland Salzburg mit Bezirksübersicht (Quelle Landesstatistik):
- 127 Neuinfektionen von gestern auf heute
- 1.027 aktiv infizierte Personen
- 372.895 Infektionen bis dato
- 7-Tage-Inzidenz 136,8 (Österreich: 165,5)
- 1.218 Verstorbene bis dato (- 1 auf Grund nachträglicher Korrektur)
- 34 Covid-Patienten in den Spitälern, davon eine/r auf der Intensivstation
- Reproduktionszahl 0,94
Stadt Salzburg 7-Tage-Inzidenz 151,9 (342 aktiv Infizierte)
Flachgau 7-Tage-Inzidenz 127,8 (276 aktiv Infizierte)
Tennengau 7-Tage-Inzidenz 137,5 (94 aktiv Infizierte)
Pongau 7-Tage-Inzidenz 113,8 (118 aktiv Infizierte)
Pinzgau 7-Tage-Inzidenz 153,4 (168 aktiv Infizierte)
Lungau 7-Tage-Inzidenz 109,1 (29 aktiv Infizierte)
Tägliche Neuinfektionen
Eine wichtige Zahl in der Beobachtung der Corona-Pandemie ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen in Österreich. Dargestellt wird der Verlauf der Zahl der Neuinfektionen bis zum Vortag.
Sieben-Tage-Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist eine neue Maßzahl. Sie soll das Infektionsgeschehen regional vergleichbar machen. Dabei gibt sie an wie viele Menschen in einer bestimmten Region in sieben Tagenneu erkrankt sind und zwar nicht in absoluten Zahlen, sondern bezogen auf 100.000 Einwohner.
Die Grafik Neuinfektionen nach Altersgruppen zeigt, wie die Sieben-Tage-Inzidenz in den unterschiedlichen Altersgruppen verteilt ist.
Menschen im Krankenhaus und auf Intensivstationen
Die Hospitalisierung, also die Zahl der Menschen im Krankenhaus und auf Intensivstationen, ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung des Risikos. Die Grafik gibt Auskunft über die aktuelle Belegung der Spitalsbetten in allen Bundesländern.