Salzburger Pfingstfestspiele melden 99 Prozent Auslastung

Bei den von Cecilia Bartoli kuratierten Salzburger Pfingstfestspiele seien die Sitzplätze zu 99 Prozent ausgelastet gewesen. Dies meldeten die Salzburger Festspiele, die die Pfingstfestspiele veranstalten, am Pfingstmontag, dem letzten Tag des Mini-Festivals. Rund 11.720 Besucher seien gekommen, "Österreich,

Szene aus „Hotel Metamorphosis“: Lea Desandre (Echo), Angela Winkler (Orpheus), Il Canto di Orfeo, Tänzer und Tänzerinnen.
Festspiele in Salzburg

Salzburger Pfingstfestspiele 2025: Venedig steht im Mittelpunkt

Venedig wird zum Mittelpunkt der Salzburger Pfingstfestspiele 2025. Unter dem Titel "Klänge der Serenissima" verspricht die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli Musik aus fünf Jahrhunderten rund um die Lagunenstadt. Zentrales Werk des viertägigen Festivals wird ein szenisches Pasticcio namens "Hotel

Die Salzburger Pfingstfestspiele 2025 mit Venedig im Mittelpunkt.

Salzburger Pfingstfestspiele feierten Startenor Placido Domingo

Seit 50 Jahren tritt Placido Domingo mittlerweile in Salzburg auf. Die Festspiele würdigten das am Montagabend im Großen Festspielhaus mit einer ausverkauften Gala mit dem spanischen Opernstar. Auf der Bühne stand mit dem Jubilar bei Arien und Duetten von Rossini, Bizet, Massenet und Verdi eine hochkarätige

 Illustre Gäste beim Galakonzert zu Ehren von Placido Domingo im Großen Festspielhaus: Eva Spängler, Galerist Thaddaeus Ropac, Isabel Karajan, Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Heinrich Spängler (v. l.).

Mozarts Figuren heben hier nicht ab

Die Salzburger Pfingstfestspiele versuchen sich mit "Une folle journée" an einem "inszenierten Opern-Pasticcio". Und wie im Fußballstadion war schnelles Umschaltspiel ein Kriterium.

Une folle journée 2024: Mattia Olivieri (Bassbariton), Cecilia Bartoli (Mezzosopran).

Nachtkritik "La clemenza di Tito": Die Güte wird Titus zum Verhängnis

Bislang gestalteten sich die Pfingstfestspiele Salzburg unter der Leitung von Cecilia Bartoli zum Garanten für musikalische Abenteuer. Die Charismatikerin mit der Ausnahmestimme und der Leidenschaft für Musikforschung konzipierte spannende Programme, deren Querbezüge über Epochen und Genres hinweg

Daniel Behle als Tito mit Statisten

Auftakt zu den Pfingstfestspielen - wer trägt was?

Auf der Bühne spielt Cecilia Bartoli die Hauptrolle bei der diesjährigen Pfingstfestspiele-Eröffnungsoper "La clemenza di Tito". Vor dem Festspielhaus zeigte sich die künstlerische Leiterin der Pfingstfestspiele am Freitagabend aber gewohnt fotoscheu - und winkte ihren Fans aus der abgedunkelten

Christoph und Kristina Hammer.

Salzburger Pfingstfestspiele: Cecilia Bartoli zeigt Mozarts Politoper

Am kommenden Freitag starten die Pfingstfestspiele mit "La clemenza di Tito". Cecilia Bartoli stellt Mozarts späte Opera seria ins Zentrum ihres Programms "Tutto Mozart". Konzerte und Gala-Abende im Zeichen des Da-Ponte-Zyklus sowie des 50-Jahr-Festspieljubiläums von Plácido Domingo flankieren die

Cecilia Bartoli als Sesto.