Bettina Maxones-Kurkowski ist Strafrichterin am Landesgericht Salzburg und viel im Jugendbereich tätig. In der fünften Folge der SN-Podcaststaffel über Gewalt gegen Frauen spricht sie darüber, wie ihr manche Gewalt- und Mordprozesse noch Jahre später unter die Haut gehen. Sie sieht einen Rückschritt im Bild und im Verhalten männlicher Jugendlicher gegenüber Frauen, der verheerend sein kann.
Gewalt gegen Frauen, Kapitel 5: Die Richterin
Die Richterin Bettina Maxones-Kurkowski im Gespräch über ihre Erfahrungen in Prozessen.

Bettina Maxones-Kurkowski ist Strafrichterin am Landesgericht Salzburg und viel im Jugendbereich tätig. In der fünften Folge der SN-Podcaststaffel über Gewalt gegen Frauen spricht sie darüber, wie ihr manche Gewalt- und Mordprozesse noch Jahre später unter die Haut gehen. Sie sieht einen Rückschritt im Bild und im Verhalten männlicher Jugendlicher gegenüber Frauen, der verheerend sein kann.
Hilfe in Gewaltsituationen
Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:
Die Frauenhelpline erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 0800 / 222 555. Die Frauenhelpline erreichen Sie auch im Internet unter www.frauenhelpline.at
Den Frauennotruf Salzburg erreichen Sie unter 0662 / 88 11 00 und unter www.frauennotruf-salzburg.at.
Den Männernotruf erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 0800 / 246 247.
Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 142.