In Grödig hat die ÖVP die SPÖ verdrängt und den ersten Platz geschafft. Die Volkspartei, 2014 auf Platz 2, erzielte 40.32 Prozent, das ist - ganz unbeeindruckt vom anstehenden Misstrauensantrag gegen Bundes-Chef Sebastian Kurz - ein massiver Zuwachs von 16,24 Prozentpunkt. Platz zwei ging an die SPÖ, die 20.75 Prozent erreichte und mit minus 9 Prozentpunkten ordentlich abbaute. Die FPÖ überzeugte in Grödig 16.23 Prozent der Wähler - ein Rückgang um 3,58 Prozentpunkt.
Dahinter positionierten sich die Grünen: Die Ökopartei steigerte sich um 1,31 Prozentpunkt auf 13.06 Prozent (vierter Platz). Die NEOS legten um 1,51 Prozentpunkt zu, die liberale Oppositionspartei kam auf 8.06 Prozent. Für den Neueinsteiger EUROPA Jetzt brachte der Sonntag mit 0.81 Prozent den sechsten Platz. mit 0.77 Prozent.
Die Wahlbeteiligung in Grödig betrug 48,51 Prozent: 2458 Stimmen wurden abgegeben.
Dieser Text wurde im Rahmen eines Prototypen der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.


