In Schwarzach im Pongau bleibt die SPÖ auf Platz eins. Die Sozialdemokraten kamen auf 46.15 Prozent. Im Vergleich zur EU-Wahl 2014 ist das aber ein Verlust von 3,95 Prozentpunkt. Zweitplatzierte ist die ÖVP, die 25.13 Prozent erreichte und demnach um 10,27 Prozentpunkt kräftig wuchs. Die FPÖ versammelte in Schwarzach im Pongau 14.94 Prozent der Wähler hinter sich - ein Rückgang um 2,48 Prozentpunkt.
Dahinter folgen die Grünen: Die Ökopartei baute minus 1,04 Prozentpunkt auf 6.44 Prozent ab, das brachte Platz vier. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die liberale Oppositionspartei kam auf 5.9 Prozent. Einen . EUROPA Jetzt, erstmals am Start bei der EU-Wahl, blieb nur die rote Laterne: Die Liste des früheren Grünen EU-Abgeordneten Johannes Voggenhuber erhielt 0.45 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung in Schwarzach im Pongau betrug 45,36 Prozent: 1118 Stimmen wurden abgegeben.
Dieser Text wurde im Rahmen eines Prototypen der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

