Das Jahr 1919 beginnt im klein gewordenen Österreich unter den denkbar schlechtesten Voraussetzungen. Zwei Monate nach Ende des Ersten Weltkrieges leidet die Bevölkerung unter einer extremen Hungersnot und den Folgen der Spanischen Grippe - einer Epidemie, die weltweit mehr Todesopfer fordert als der Weltkrieg.
Politisch sind die Verhältnisse Anfang 1919 verworren. In Wien amtiert eine demokratische Regierung unter dem Sozialdemokraten Karl Renner. Im nicht weit entfernten Schloss Eckartsau sitzt Kaiser Karl. Er hat auf jeden Anteil an den ...