SN.AT / Politik / Innenpolitik

Bundesheer rüstet sich für den Blackout

Seit 2018 versucht das Bundesheer seine Kasernen zu autarken Sicherheitsinseln auszubauen. Jetzt soll bald die erste fertig sein.

Blackout-Übung im Vorjahr in Wals-Siezenheim.
Blackout-Übung im Vorjahr in Wals-Siezenheim.
Das Bundesheer übt den Umgang mit Energiekrisen.
Das Bundesheer übt den Umgang mit Energiekrisen.

"Ein echter Blackout ist ein massives Sicherheitsrisiko - mit Folgen, die für viele Menschen kaum zu überschauen sind. Das Bundesheer bietet auch in diesem Fall Schutz und Hilfe. Dank autarker Kasernen und einer modernen Ausrüstung kann es im Ernstfall die ...