SN.AT / Politik / Innenpolitik

Das Ende der Priesterpolitiker

Einst konnten Priester Minister und sogar Kanzler werden. Damit war vor 90 Jahren Schluss.

Kardinal Innitzer, 1932–1955 Erzbischof von Wien und in der Ersten Republik zeitweise Sozialminister.
Kardinal Innitzer, 1932–1955 Erzbischof von Wien und in der Ersten Republik zeitweise Sozialminister.

Vertreter der katholischen Kirche nehmen regelmäßig an der politischen Debatte teil, vor allem wenn es um Soziales und Migration geht. Politische Ämter übernehmen sie heute aber keine mehr.

Das war früher anders. Der langjährige Wiener Erzbischof Kardinal Theodor ...