SN.AT / Politik / Innenpolitik

FPÖ setzt auf Reißverschlussprinzip: Kickl führt Bundesliste zur Nationalratswahl an

Die FPÖ hat am Mittwoch ihre Bundesliste für die Nationalratswahl bestätigt. Erwartungsgemäß führt Parteichef Herbert Kickl die Liste an. Auffällig ist die strikte Anwendung des Reißverschlussprinzips, wodurch die Hälfte der Plätze Frauen vorbehalten ist. Auf Platz 14 steht die ehemalige ORF-Moderatorin Marie Christine Giuliani, die bereits seit einiger Zeit bei den Freiheitlichen aktiv ist.

Kickl als FPÖ-Spitzenkandidat nun offiziell
Kickl als FPÖ-Spitzenkandidat nun offiziell

Hinter Kickl auf Platz zwei tritt auf der blauen Bundesliste Susanne Fürst an, danach folgt Generalsekretär Christian Hafenecker. Die Plätze vier bis zehn gehören Dagmar Belakowitsch, Generalsekretär Michael Schnedlitz, Barbara Kolm, Alexander Petschnig, Lisa Gubik, Klubdirektor Norbert Nemeth und Rosa Ecker. Weiters treten Hubert Fuchs, Tina Berger und Walter Rosenkranz an, hinter dem Giuliani gereiht ist, die derzeit für "FPÖ-TV" arbeitet.

FPÖ stellt Bundesliste vor

Nach der Quereinsteigerin ist Ex-ÖBB-Finanzvorstand Arnold Schiefer gelistet. Die Plätze 16 bis 20 belegen Katayun Pracher-Hilander, Wendelin Mölzer, Irene Eisenhut, der derzeitige niederösterreichische FPÖ-Klubchef Reinhard Teufel und Ricarda Berger. "Ich bin überzeugt, dass wir nicht nur inhaltlich, sondern auch personell das beste Angebot haben, um unser Ziel zu erreichen", kommentierte FPÖ-Obmann Kickl seine Auswahl, die Mittwochvormittag vom Bundesvorstand bestätigt worden war.

Insgesamt wurden die ersten dreißig Listenplätze nach dem Reißverschlussprinzip gestaltet. "Das Vorurteil, die FPÖ sei eine männerdominierte Partei, ist mit dieser Bundesliste endgültig Geschichte", so Kickl.

Salzburger Freiheitliche präsentieren ihre Landesliste

Auch die Salzburger Freiheitlichen haben am Mittwoch über ihre Landesliste für die Nationalratswahl informiert. Am ersten Platz steht dabei der Notar, Milizoffizier und Nationalratsabgeordnete Volker Reifenberger (45). Er ist seit November 2022 Wehrsprecher der FPÖ und seit Dezember 2022 Obmann des Landesverteidigungsausschusses im Parlament.

Auf Platz zwei folgt Landesparteisekretär Sebastian Schwaighofer (24), auf Platz drei die Flachgauer Polizistin Elisabeth Heisz (46). Nummer vier der Landesliste ist der Landtagsabgeordnete Dominic Maier (35). Wie Landesparteichefin Marlene Svazek am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, wolle man die Zahl der freiheitlichen Mandate aus Salzburg (derzeit eines) verdreifachen.