SN.AT / Politik / Innenpolitik

Nach Überwachungsdebakel im Luftraum: Heer will Halbe-halbe-Lösung für Eurofighter

Tagelang blieb der österreichische Luftraum im November wegen Personalmangels ungeschützt. Nun prüft das Heer, ob man die Eurofighter-Flotte neben Zeltweg auf anderen Flughäfen stationieren könnte. Im Gespräch: Der kleinste Verkehrsflughafen des Landes.

Die Eurofighter sollen künftig nicht nur von Zeltweg aus aufsteigen.
Die Eurofighter sollen künftig nicht nur von Zeltweg aus aufsteigen.

15 Eurofighter nennt Österreich sein Eigen. Und zumindest vier der Kampfflugzeuge könnten schon bald zeitweise auf Wanderschaft gehen - um eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung des heimischen Luftraums zu garantieren.

Denn nachdem bekannt geworden war, dass der österreichische Luftraum im November ...