SN.AT / Politik / Innenpolitik

Nach Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland: Warum Österreich gegen einen Drohnenangriff machtlos wäre

Bis zum Aufbau einer wirksamen Luftverteidigung braucht das Bundesheer noch Jahre. Die Gefahr, die von Drohnen ausgeht, beschäftigt aber nicht nur das Militär, sondern auch die Polizei.

Der neue Fliegerabwehr-Turm Skyranger bei seiner Präsentation im Verteidigungsministerium.
Der neue Fliegerabwehr-Turm Skyranger bei seiner Präsentation im Verteidigungsministerium.

Teile dieses Artikels sind bereits in den vergangenen Wochen auf sn.at erschienen und wurden aufgrund aktueller Ereignisse aktualisiert und nochmals veröffentlicht.

Die USA und die Nato haben angekündigt, russische Drohnen oder Kampfjets, die in den westlichen Luftraum eindringen, ...