Die wachsende "Konjunktur" von Wahlkarten dürfte mit der bequemen Option zusammenhängen, bei persönlicher Abholung der Karte gleich vor Ort per Briefwahl seine Stimme abzugeben, heißt es in einer Aussendung. Am kommenden Sonntag wird damit rund jede sechste Stimme für die Nationalratswahl in Salzburg per Stimmkarte oder Briefwahl abgegeben, wenn man die Wahlbeteiligung von 68 Prozent bei der Nationalratswahl 2008 als Referenzwert annimmt. Ausgezählt werden die Wahlkarten ab Montagvormittag, das endgültige Ergebnis wird daher im Lauf des Nachmnittags feststehen. Insgessamt sind am kommenden Sonntag 100.748 Salzburger wahlberechtigt. Auch landesweit mehr Wahlkarten2008 gaben fast sechs Prozent der Wahlberechtigten, nämlich 375.634 Österreicher, ihre Stimme per Briefwahl aus dem In- oder Ausland ab, weitere fast 86.000 am Wahlsonntag per Wahlkarte in einem fremden Wahlkreis. Das machte in Summe 461.161 Stimmen bzw. 7,28 Prozent der Wahlberechtigten aus.
Nationalratswahl: Salzburger Rekord an Wahlkarten
Am Freitag endete um zwölf Uhr die Frist zur Ausstellung der Wahlkarten für die Nationalratswahl. Die Stadt Salzburg verzeichnet dabei einen neuen Rekord: 11.765 Wahlkarten wurden ausgestellt.

BILD: SN/ROBERT RATZER
Nationalratswahl: Salzburger Rekord an Wahlkarten