Der 33-jährige Jurist Reichmann ist seit Mai 2024 als Präsidialleiter der Bildungsdirektion im Amt und leitete davor die Abteilung Bildung, Jugend und Kultur in der Kärntner Arbeiterkammer. "Der Peter ist ein Mensch, mit dem ich die letzten Monate eng zusammenarbeiten durfte. Er ist ein Mensch voller positiver Energie", sagte Fellner über sein neues Mitglied im Regierungsteam. Die Nachfolge von Landtagspräsident Rohr soll laut Fellner in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.
Fellner: Kein Zusammenhang mit SOS-Kinderdorf
Reichmann dankte dem Landesparteivorstand "aus tiefstem Herzen" für den Vertrauensvorschuss. Er wolle gemeinsam tragfähige Lösungen finden und nicht einzelne Probleme in den Vordergrund stellen. "Ein gratis Kindergartenjahr, in aufstrebenden Industrien einen Job finden, die Freizeit in kristallklaren Seen zu verbringen und gemeinsam optimistisch die Zukunft gestalten", nannte er als Eckpunkte seiner Agenda. Welche Ressorts er übernehmen wird, soll gemeinsam mit dem Koalitionspartner ÖVP zeitnah geklärt werden.
Schaar wird noch bis 22. Oktober im Amt bleiben, Reichmann wird dann am Tag darauf in der Landtagssitzung formell ins Amt gewählt. Fellner wies bei der Pressekonferenz einen Zusammenhang von Schaars Rücktritt mit dem SOS-Kinderdorf-Skandal auf das Schärfste zurück. Er habe ihr schon vor dem Bekanntwerden des Skandals ein Angebot für einen neuen Job unterbreitet "und sie hat es freudig angenommen," so Fellner, ohne Details der neuen Aufgabe nennen zu wollen. Es sei aber ein Job innerhalb der Organisation der SPÖ, verriet er.