In seiner rund einstündigen Rede kündigte Doskozil davor im Beisein von Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner und deren Vorgänger Christian Kern unter anderem ein Verbot von Parteispenden und Plakaten sowie eine Ausgabenobergrenze an. "Wir brauchen keinen einzigen Cent an Spenden von irgendwelchen Großkonzernen", betonte Doskozil. Die Ausgaben im Wahlkampf für Landtagswahlen sollen gesetzlich auf 300.000 Euro begrenzt werden. Plakate sollen, so weit rechtlich möglich, aus der Landschaft verbannt werden. Im Bereich der Bildung kündigte Doskozil kostenlose Nachhilfe, ein Musikinstrument und ein Paar Schi für Kinder an. Von Rendi-Wagner forderte er eine offene Diskussion: "Wir müssen dorthin gehen, wo es wehtut."
Kern und Rendi-Wagner absolvierten gemeinsam mit dem ehemaligen Vizekanzler Hannes Androsch eine Interview-Runde auf der Bühne. Die Bundesparteichefin stellte dabei mit Verweis auf den Bundesparteitag der ÖVP in Graz ebenfalls am Samstag fest, dass es einen Unterschied mache, wer regiert: "Ich bin stolz auf das Burgenland und ich bin stolz auf den Landeshauptmann." "Wir müssen alle dafür kämpfen, dass der Unterschied nicht nur im Burgenland spürbar ist, sondern dass wir wieder die stimmenstärkste Partei werden und ich mit euch gemeinsam die nächste Bundesregierung bilden kann", hoffte Rendi-Wagner auf eine baldige Nationalratswahl und erhielt dafür regen Zuspruch von den Funktionären.
Kern wiederum verwies auf seine "persönliche Geschichte" mit der ÖVP, die er in unterschiedlichen Facetten kennengelernt habe. Es gehe ihm nicht um persönliche Genugtuung, aber als Kurz - den Kern nur als "jungen Mann" bezeichnete - das Kanzleramt verlassen habe müssen, sei er in seinem Büro gesessen und, so erzählte der frühere SPÖ-Chef: "Ich habe mir einen eingeschenkt." Gäste kamen auch aus den Bundesländern, etwa der niederösterreichische Landesparteichef Franz Schnabl und Georg Dornauer aus Tirol. Auch der im Zuge der Commerzialbank-Pleite als Landesrat zurückgetretene Christian Illedits war dabei. Geehrt wurde beim Landesparteitag Doskozils Vorgänger Hans Niessl, er bekam die Viktor-Adler-Plakette. Gewählt wurden beim Landesparteitag auch die neuen Stellvertreter für Landesparteichef Doskozil, alle mit großer Mehrheit, wie es hieß.