SN.AT / Politik / Innenpolitik

Wie im Agentenfilm: Der Weg zur Neutralität

Vor 70 Jahren – am 26. Oktober 1955 – beschließt Österreich „aus freien Stücken“, fortan neutral zu sein. Die Geschichte dieser epochalen Entscheidung beginnt ein halbes Jahr davor in Moskau.

Bundeskanzler Julius Raab verkündet im April 1955 nach der Rückkehr aus Moskau, dass Österreich wieder frei wird.
Bundeskanzler Julius Raab verkündet im April 1955 nach der Rückkehr aus Moskau, dass Österreich wieder frei wird.

Am 11. April 1955 heben vom sowjetischen Militärflugplatz Bad Vöslau zwei Sonderflugzeuge vom Typ Iljuschin ab. Die Maschinen, die normalerweise Marschällen der Roten Armee zur Verfügung stehen, sind ausgestattet wie gute Stuben: dicke Teppiche, Spitzendeckchen, Kredenzen mit Nippes und Porzellan.

...