Zahl der Armutsgefährdeten ist 2018 deutlich gesunken
Aus den neuesten Daten der Statistik Austria ist Erfreuliches zu lesen. Im Plenum des Nationalrats wurde das umstrittene Sozialhilfe-Grundsatzgesetz beschlossen.
SN/APA/ROBERT JAEGER
Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) und SPÖ-Pamela Rendi-Wagner (r.) während der Nationalratssitzung am Donnerstag. Bei dieser wurde das umstrittene Sozialhilfe-Grundsatzgesetz mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ beschlossen.
Auch gute Nachrichten kann man gut verstecken. So geschehen am Donnerstag, als die Statistik Austria die 2018er-Daten über die Armutsgefährdung in Österreich online stellte. Sie erwähnte in der Presseaussendung zwar, dass die Zahl der Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdeten in den vergangenen zehn Jahren um 187.000 gesunken sei. Sie ging aber mit keinem Wort darauf ein, dass ein beträchtlicher Teil dieses Rückgangs - mehr als 27 Prozent - allein auf das vergangene Jahr entfiel.
Im April des Vorjahres hatte die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App