SN.AT / Politik / Nationalratswahl 2017

Vorzugsstimmen ändern Reihenfolge bei Mandatsvergabe in Salzburg nicht

Auch wenn die Salzburger am Sonntag bei der Nationalratswahl fleißig von der Möglichkeit der Vorzugsstimmen Gebrauch gemacht haben, wird es dadurch zu keiner Veränderung bei den Mandaten mehr kommen.

Auch wenn die Salzburger am Sonntag bei der Nationalratswahl fleißig von der Möglichkeit der Vorzugsstimmen Gebrauch gemacht haben, wird es dadurch zu keiner Veränderung bei den Mandaten mehr kommen.
Auch wenn die Salzburger am Sonntag bei der Nationalratswahl fleißig von der Möglichkeit der Vorzugsstimmen Gebrauch gemacht haben, wird es dadurch zu keiner Veränderung bei den Mandaten mehr kommen.

Das ergab die Auszählung der Vorzugsstimmen (ohne Wahlkarten fremder Wahlkreise, die erst am Donnerstag ausgezählt werden). Salzburgs FPÖ-Chefin Marlene Svazek erhielt in ihrem Regionalwahlkreis 5.305 Vorzugsstimmen. Damit erhielt sie fast um 1.000 Stimmen mehr, als für ein Direktmandat notwendig gewesen wären. Da Svazek aber Erste auf der Liste war, hätte sie das Mandat ohnedies erhalten. Die beiden ÖVP-Abgeordneten Peter Haubner und Franz Eßl folgen im Ranking auf Regionalebene mit 3.596 bzw. 3.176 Vorzugsstimmen. Für beide reichte es damit nicht für eine Vorreihung, allerdings ziehen sie als Listenerste ohnedies wieder in den Nationalrat ein. Neben Svazek erhielten elf weitere Kandidaten in ihrem Regionalwahlkreis genug Stimmen für eine Vorreihung, allerdings waren alle ohnehin auf Listenplatz 1 positioniert. Da ihre Partei aber kein Grundmandat im Wahlkreis erhielt, ist ein Einzug ins Parlament nicht möglich.
Auf Landesebene erhielt in Salzburg kein einziger Kandidat genügend Vorzugsstimmen, die zu einer Vorreihung gereicht hätten. Und auf Bundesebene erhielt ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz die meisten Vorzugsstimmen, nämlich 5.504. Dahinter liegt Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) mit 2.394 Vorzugsstimmen, gefolgt von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mit 2.226 Vorzugsstimmen. Darüber hinaus erreichte kein weiterer Bewerber mehr als 1.000 Stimmen.
Insgesamt wurden im Bundesland Salzburg bei der Nationalratswahl (ohne Wahlkarten fremder Wahlkreise) 17.668 Vorzugsstimmen auf Bundesebene, 11.203 auf Landesebene und 67.550 auf Regionalwahlkreisebene vergeben.