An den jüngsten Verhandlungen in Katar, die von Vermittlern des Emirats, Ägyptens und der USA geleitet werden, nehmen auch Vertreter Israels und der palästinensischen Terrororganisation Hamas teil. Die USA zeigen sich zuversichtlich, dass eine Einigung auf die Modalitäten einer Waffenruhe möglich sei. Die Vorstellungen beider Kriegsparteien gehen jedoch in einigen Punkten noch weit auseinander.
Israelische und Hamas-Unterhändler nehmen seit dem 6. Juli an der jüngsten Runde der Waffenstillstandsgespräche in Doha teil und erörtern einen von den USA vorgelegten Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe, die eine schrittweise Freilassung der Geiseln, den Rückzug der israelischen Truppen aus Teilen des Gazastreifens und Gespräche über die Beendigung des Konflikts vorsieht. Auslöser des Kriegs war der Hamas-Großangriff auf Israel im Oktober 2023. Nach israelischen Angaben tötete die Hamas dabei 1.200 Menschen und nahm etwa 250 Geiseln.
